Googles finale Schlacht in Indien: Android One startet durch

Die Weltherrschaft.

Es war und ist ein abstraktes Unterfangen, das dem Einzelnen daheim meist egal war. Selbst das Scheitern eines Eroberers, zum Beispiel jenes Alexanders des Großen, war den Bauern im damaligen Makedonien letztendlich egal. Solange die Männer wieder heil vom Feldzug zurückkehrten, im Idealfall mit dem einen oder anderen Goldstück mehr in der Tasche.

meister-der-alexanderschlacht-alexanderschlacht-detail-alexander-der-grosse-06323

Ausschnitt aus dem Alexandermosaik, http://bit.ly/1Dtmzkl

Seit Ende der 90er Jahre beobachten wir Googles Feldzug. Man mag dazu stehen wie man will, aufzuhalten ist sie nicht: Die Eroberung der Welt mit Suchmaschine, YouTube – und nun mit einem Sieg in der Schlacht im Kampf um den Platz in der Hosen- und/oder Handtasche der Internetnutzer.

Und diese entscheidende Schlacht wird in Indien geschlagen.

Das iPhone 6 mit iOS8 und incl. U2 Mucke mag man haben wollen oder nicht. Aber Googles Android One erobert Märkte, die für den Konzern quantitativ viel interessanter sind als Zielgruppen wie Apples Avantgarde: Google schielt auf die 5 Milliarden Nutzer in den Schwellenländern. Und somit auf die digitale Weltherrschaft. Wenn schon, denn schon, hat sich vielleicht auch Alexander der Große gedacht.

Quelle: http://bit.ly/1uZPqYO

Die Schlacht bei Issos, Quelle: http://bit.ly/1uZPqYO

Historiker mögen mir den Vergleich verzeihen: Aber was für Alexander den Großen die Schlacht bei Issos war, ist vielleicht nun für Google die Marktführerschaft im indischen Low Budget Markt – möglicherweise der entscheidende Schritt auf dem Weg Richtung Weltherrschaft.

Seit ich in Indien lebe (2013) beobachte ich erste Reihe fußfrei die Migration vom sg. Feature Phone (für Nokia bis dato die Daseinsberechtigung in Indien) zum Smartphone. In all unseren Projekten der Serviceplan India ist Mobile Marketing ein fixer Bestandteil der Strategie. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Hersteller die Nase vorne hat – Hauptsache die Kampagne findet (auch) am Smartphone statt.

Smartphone India

Und Smartphones gibt es mittlerweile viele in Indien. Sehr viele. Samsung India sieht sich einer Armada an heimischen Erzeugern gegenüber und hat hier vergleichsweise bescheidene 35% Marktanteil. Nokia probiert es mit Google Android noch einmal – und zwar mit der Nokia X series. Aber indische und chinesische Hersteller produzieren mittlerweile auch bei billigen Geräten Qualität. Vor allem in Kombination mit Android One  und Android KitKat von Google.

Im APAC Raum ist für Google das Smartphone <100 $ der Schlüssel zum Erfolg. Der asiatische, insbesondere der indische Markt bewegt sich also in Hochgeschwindigkeit. Und ich erlebe hautnah einen einzigartigen Wandel in der Kommunikationswirtschaft. Und das in einem Land mit 1,3 Milliarden Einwohnern – von denen bis vor kurzem nur 10% Zugang zum Internet hatten. Google spricht dabei von “The Next Billion”. Eine tolle Erfahrung für mich.

Mit Android One und der Hardware einzelner in Europa unbekannter Hersteller wie Micromax, Karbonn, Spice und Intex erobert Google einen Markt, der von Apple mit dem billigen iPhone 5c nur halbherzig und von Microsofts Windows Mobile sowie Mozzilas Firefox OS platform nur bedingt zu bedienen ist. Nicht zuletzt, weil Google auch in Indien eine starke Marke ist. Dafür wird im Marketing geklotzt und nicht gekleckert:

Und was ist mit China? Dort tut sich Google ungleich schwerer als in dem Westen gegenüber offenen Indien. Der Smartphone Markt am indischen Subkontinent wird mit einem Wachstum von über 186% im 1. Quartal 2014 an einsamer Spitze gelistet. In China wurde im Vergleichszeitraum ein Wachstum von “nur” 31%  registriert.

prIN24908614_1_249110

Also, wenn Google die Schlacht in einem der beiden großen Märkte des Wirtschaftsraums APAC gewinnt – derzeit mangels Konkurenz in Indien-, ist es nur mehr ein Stück weit zur Weltherrschaft. Indonesien, Philippinen, Pakistan, Bangladesh, Nepal und Sri Lanka folgen als nächstes. Den amerikanischen und europäischen Kontinent hat Google ja schon in der Tasche. Und was Afrika betrifft, gewährt Google den Kollegen bei Nokia und Microsoft noch ein wenig Schonfrist.

Übrigens, in den Dreißigern des vierten Jahrhunderts vor Christi endete der Feldzug Alexanders des Großen trotz gewonnener Schlacht am Hydaspes ausgerechnet in Indien. Die Bedingungen in dem Land waren für seine Männer nicht mehr tragbar. Er musste sich mit großen Verlusten zurückziehen. Für Google weder Notwendigkeit noch Option.

Quelle: http://bit.ly/1rha9ps

König Poros nach der Schlacht am Hydaspes, Quelle: http://bit.ly/1rha9ps

Ach ja, ich hab es fast vergessen:

Eines der ersten Smartphones mit Android One, das Micromax Canvas A1, kostet umgerechnet ca. EUR 84, hat einen Dual SIM Card Slot, sowohl Front- als auch Rear-Kamera (5MP/2MP), Micro USB Anschluss, Radio und einen 1,3 GHz Quad Core Prozessor.

Screen Shot 2014-09-22 at 22.46.45

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s